Prof. Dr. Stefan Böschen, Prof. Dr. Christine Bratu
Moderation: Prof. Dr. Monika Betzler (LMU)
Die CAS-Vortragsreihe des Sommersemesters diskutiert verschiedene Aspekte von „Dis/Similarities“. Zum Auftakt steht die Frage im Mittelpunkt, welche Rolle Diversität bei der Generierung von Wissen spielt bzw. ob Diversität bei wissenschaftstheoretischen Analysen Berücksichtigung finden sollte. Es diskutieren eine Vertreterin der Geisteswissenschaften und ein Sozialwissenschaftler, die sich jeweils eingehend mit Fragen der Wissensproduktion beschäftig haben:
- Stefan Böschen ist Inhaber des Lehrstuhls „Technik und Gesellschaft“ am Human Technology Center der RWTH Aachen und Direktor des Käte Hamburger Kollegs „Kulturen des Forschens“.
- Christine Bratu ist Professorin für Philosophie mit Schwerpunkt Genderforschung an der Universität Göttingen. 2019 war sie Junior Researcher in Residence am CAS.
Video-Aufzeichnung
Prof. Dr. Stefan Böschen, Prof. Dr. Christine Bratu: Zählt es wirklich? Diversität im Prozess der Wissensproduktion
22.04.2024
Anmeldung
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich. Wenn Sie Interesse an unserer Veranstaltung haben, bitten wir Sie sich mit uns in Verbindung zu setzen via info@cas.lmu.de.